Möchten Sie mehr über den Status von BIM in Ihrem jeweiligen Markt erfahren? Dann sichern Sie sich noch heute den globalen Leitfaden zu BIM-Vorgaben für 2022
Daten spielen eine entscheidende Rolle bei der Konstruktion
Gebäude sollen einen ästhetischen Mehrwert schaffen und sich nahtlos in ihre Umgebung einfügen. Aber es geht nicht nur darum, sich schnell an den Entwurf zu machen und sogleich ein avantgardistisches Design zu skizzieren.
Jedes Gebäude muss zugleich die nationalen Bauvorschriften erfüllen, den Anforderungen des Kunden entsprechen sowie die Umweltbedingungen und Umweltschutzaspekte berücksichtigen. Deshalb wenden sich Architekten, Ingenieure und Innendesigner davon ab, nur ein „schönes Design“ zu entwerfen und gestalten vielmehr eine Gesamtlösung für eine erwartete Gebäudeleistung.
Besonders wichtig sind die Leistungswerte eines Gebäudes für Zertifizierungen. Wenn der Kunde eine bestimmte Nachhaltigkeitsbeurteilung fordert, z.B. BREEAM oder LEED, müssen die Produkte auch dementsprechend ausgewählt werden.
Die Produktinformationen müssen für die Planer leicht zugänglich sein. Diese müssen die Produktgeometrie und die Leistungsdaten dann genauestens überprüfen, um Komponenten auszuwählen, die genau den Anforderungen des betreffenden Bauprojekts entsprechen. Sie müssen den U-Wert, die Korrosionsbeständigkeit, die Belüftungsrate, die Feuerbeständigkeit und den Beitrag jedes einzelnen Bauteils zur Energieeffizienz des Gebäudes analysieren. Wenn sie nicht auf all diese Daten zugreifen können, schaffen sie möglicherweise ein Design, das die Baustelle– und somit auch das Budget des Kunden– später zusammenbrechen lässt.